Zur weiteren Information, wofür unsere 19-Zoll Schränke verwendet werden, hier Auszüge aus der offiziellen Beschreibung des DWD:
Der DWD betreibt ein umfangreiches Messnetz. Ein Teil des Messnetzes ist das Bodenmessnetz. Das Bodenmessnetz wiederum besteht aus verschiedenen Messdatenerfassungssystemen für das haupt- und das nebenamtliche Messnetz. Die vorhandenen Messdatenerfassungskomponenten an hauptamtlichen Bodenmessstationen sollen in den nächsten Jahren erneuert werden. Der DWD betreibt hauptamtliche Stationen am Boden vom Typ Wst II (Wetterstationen) und Fww (Flugwetterwarten). Die vollautomatischen Wetterstationen befinden sich auf bundeseigenen oder gemieteten Liegenschaften und sind derzeit mit einer automatischen meteorologischen Datenerfassungsanlage vom Typ AMDA I/II ausgestattet. Die momentan eingesetzten Systeme bestehen aus einem zentralen 19“ Schaltschrank sowie entsprechenden Anschlusskästen, an denen die Sensoren angeschlossen werden. Jeder Anschlusskasten ist mittels eines Übertragungsmediums mit dem 19“ Schaltschrank verbunden. Der DWD möchte die auf den 182 hauptamtlichen Messfeldern eingesetzten AMDA I/II Systeme durch MODES H-Systeme ersetzen. Hinzu kommen wenige zusätzliche Stationen, Kreislaufsysteme und Labor- und Testsysteme, so dass sich die Gesamtanzahl inkl. Prototypen auf 225 MODES-H Systeme beläuft.